![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, den 6. Oktober 2019 Einlass für Besucher 09:45 Uhr 10:15 Ökumenischer Gottesdienst anschl. Tiersegnung 11:00 Uhr Marktbeginn 12 Uhr//14 Uhr/ und 16 Uhr Hütevorführung mit Schafen durch Hunde, Schäferei 13 Uhr/ 15 Uhr Vorführung: Clydesdale schottische Kaltblüter
|
|||
“Jünter” besucht uns am Samstag, den 5.10.2019 von 12:00 bis 14:00 Uhr Gladbach-Fohlen “Jünter” gibt es seit 1999, Hintergrund: Die Elf von Borussia Mönchengladbach wurde in den Siebzigern “die Fohlen” genannt. Namensgeber ist kein geringerer als Gladbach-Ikone Günter Netzer. |
|||
Für die Kinder finden an beiden Tagen über den Tag verteilt verschiedene Aktionen statt: Spielmobil der Stadt Erkelenz, mit Hüpfburg und Rollenrutsche Kinderkarussell Bemalen von Keramikiguren, Seidenmalerei, Schmiedetreff
|
![]() |
![]() |
Wagen Sie einen Blick hinein.... Der Förderverein Haus Hohenbusch bietet Führungen an: Samstag: 13:00/15:00 Uhr Herrenhaus, 14:30 Uhr Kräutergarten Sonntag: 11:30/14:00/15:30 Herrenhaus, 14:30 Uhr Kräutergarten Treffpunkt Eingang Herrenhaus |
![]() |
![]() |
Essen & Trinken Zwiebelfleisch im Brötchen Wurst vom Grill Eis vom Eiscafe Kohlen aus Wassenberg Frisches Brot (vor Ort gebacken), Flammkuchen, Belgische Pommes Frites, gebratener Panhas auf Schwarzbrot, Reibekuchen, Zwiebelkuchen, Eintopf aus der Gulaschkanone, Backfisch, Brühwurst, Kuchen vom Blech und Kaffee, Gekühlte Getränke, Federweißer, Federroter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
Folgende Aktionen finden Samstag und Sonntag im Laufe des Tages statt: Handwerk erleben Kettensäge- und Drechselarbeiten vor Ort Glasbläserei Arbeiten am Spinnrad mit Schafswolle Stickarbeiten, Hornarbeiten,
Künstler aus der Region stellen aus und bieten an: Seidenmalerei, Holzfiguren, Krippen Rheinische Landfrauen Kreisverband Heinsberg Präsentieren - die Vielfalt von Milchprodukten - Gartenprodukte Baumschulartikel, Stauden, Blumen, Zierplanzen und Gehlöze aus eigener Produktion und eigenem Anbau, Blumensträuße Änderungen vorbehalten |
||||||
An beiden Tagen: 16. internationale Euregioschau: des Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein Odenkirchen im Rahmen des diesjährigen Bauernmarktes. Rasse- und Ziergeflügel aus allen Kontinenten Züchter aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien präsentieren neben den heimischen Rassen, Rasse- und Ziergeflügel aus allen Kontinenten. Dem Publikum vorgestellt und von unabhängigen Preisrichtern bewertet und prämiert werden die wahren gefiederten Schönheiten der Natur. Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Rasse-und Ziergeflügel (Hühner, Zwerghuhner, Tauben, Enten, Gänse, Wachteln, Fasane und...) in ihrer naturgegebenen bunten Vielfalt zu erleben. Rassekaninchenschau Züchter des Riesenclub Rheinland stellen aus. Tierausstellung Schafe, Esel, Ziegen, schwäbisch-hallische Landschweine, Clydesdale schottische Kaltblüter, Kaninchen, Hühner, Hähne, Zwerghühner, Ziergeflügel, Enten, Gänse, Falken, Frettchen, Jagdhunde.
|
![]() |
![]() |
Tageseintritt: Erwachsene 3,00 € Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt. |
|
|